Relaxdays Cotton Buds Storage, Acrylic, Box with Lid, Large Ear Sticks Dispenser Bathroom & Dressing Table, Clear, Size L

Relaxdays Cotton Buds Storage, Acrylic, Box with Lid, Large Ear Sticks Dispenser Bathroom & Dressing Table, Clear, Size L

AED 80.00 (AED 80x2 pcs)
+ AED 106.00 Air Shipping

  • Includes any applicable VAT and customs duty.
  • Air shipping cost to be recalculated with delivery address at checkout.
  • To be delivered in 6 - 9 * working days.
  • 100% genuine and new product.
  • Credit card / Cash on Delivery
Summary
Details: large ear buds box HBT approx. 13 x 15 x 11 cm. Easy to clean with water
Description
Ihre Watte- und Kosmetikstäbchen für den alltäglichen Bedarf im Bad und beim Schminken verstauen Sie in der Ohrenstäbchenbox stets übersichtlich und griffbereit. Dank des abnehmbaren Deckels lässt sich die Ohrstäbchen Aufbewahrung bequem nachfüllen, zudem bleiben die Wattestäbchen sauber und sind vor Staub geschützt. Der Wattestäbchen Ständer ist in Transparent gehalten, sodass Sie ihren Ohrenstäbchen Vorrat stets im Blick behalten. Bei Bedarf lässt sich die Acryl Box einfach mit einem feuchten Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Wattestäbchen Aufbewahrung im Detail- In verschiedenen Größen- Material: Acryl- Farbe: transparentWattstäbchen Spender Größe M- Gesamt H x B x T: ca. 10 x 9 x 8 cm- Innenmaßee Box H x B x T: ca. 5/ 6 x 8 x 5 cm- Offene Ablagefläche H x B x T: ca. 1 x 8, 5 x 2 cm- Gewicht: ca. 140 g Wattestäbchen Halter Größe L- Gesamt H x B x T: ca. 13 x 15 x 11 cm- Längliches Fach H x B x T: ca.

8, 5 x 6 x 9, 3 cm- Aussparung H x B: ca. 6 x 2, 3 cm- Mittleres Fach H x B x T: ca. 8, 5 x 7, 2 x 5, 9 cm- 2 kleine Fächer je H x B x T: ca. 8, 5 x 3, 5 x 3, 3 cm - Gewicht: ca. 340 g Wattestäbchen Organizer aus Acryl- Wattestäbchen stets griffbereit - Schnelle Entnahme- Dank Deckel vor Staub und Schmutz geschützt- In schlichtem Design für Bad und Schminktisch - Aus robustem, abwaschbarem Material gefertigt- In großer Box unterschiedliche Wattestäbchen unterbringen- 4 Fächer auch zur Aufbewahrung anderer Utensilien geeignetLieferumfang- 1 x Ohrenstäbchen Aufbewahrung- Dekoartikel sind im Lieferumfang nicht enthalten Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. 1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.

de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen 4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungs-nummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE
Show More
Product Safety

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. 1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen 4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungs-nummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 17638816

Product Information
  • Dimension :
  • Item Weight :
  • Number Of Pieces :
  • Item model number :
  • Batteries Required :
  • Product Dimensions :
  • Is Assembly Required :
Images
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Reviews

Be the first to review. Login

Relaxdays Cotton Buds Storage, Acrylic, Box with Lid, Large Ear Sticks Dispenser Bathroom & Dressing Table, Clear, Size L

AED 80.00 (AED 80x2 pcs)
+ AED 106.00 Air Shipping
  • Includes any applicable VAT and customs duty.
  • Air shipping cost to be recalculated with delivery address at checkout.
  • To be delivered in 6 - 9 * working days.
  • 100% genuine and new product.
  • Credit card / Cash on Delivery
Share on: